
Einzelstunden
Praxis. Alltagstraining.
Reflexion.
Nach der Erstberatung geht es ins Training.
Wir sprechen über häusliche Regeln, Strukturen und Umgangsregeln. Ich unterstütze euch bei Themen wie z.B. Leinenführigkeit, Rückruf, unerwünschtem Jagdverhalten, Angst oder Aggression. Ziel ist es, ein besseres Verständnis füreinander und ein harmonisches Zusammenleben zu schaffen.
Möglich sind Hausbesuche (ggf. zuzüglich Anfahrt, siehe unten) oder ein Kennenlernen auf dem Hundeplatz:
Hundeplatz Johannisthal: Groß-Berliner Damm 79, 12487 Berlin
Terminvereinbarung für Einzelstunden individuell per Mail, WhatsApp oder telefonisch.
Anfahrtskosten
Ab einer Entfernung von mehr als 5 km fallen zusätzlich Anfahrtskosten an.
Fahrtkosten:
im Umkreis von bis zu 10 km von Köpenick: 10 €
im Umkreis von bis zu 15 km von Köpenick: 15 €
im Umkreis von bis zu 20 km von Köpenick: 20 €
Wichtige Infos vor dem Start unserer Zusammenarbeit
Die Beratungs- bzw. Trainingseinheiten finden zu Beginn sinnvollerweise im Abstand von zwei bis drei Wochen statt.
Gegebenenfalls rate ich dazu, den Hund einem*r Tierarzt*in vorzustellen, um den Gesundheitszustand festzustellen. Eine fundierte Verhaltensberatung ist nur möglich, wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen worden sind.
Fest gebuchte Termine müssen mindestens 24h vorher abgesagt werden. Danach werden Einzeltermine mit 50% in Rechnung gestellt und Gruppentermine in voller Höhe berechnet.
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit bitte ich um die Vorlage eines Impfausweises, der belegt, dass der Hund umfassend geimpft ist (dringend empfohlen wird der Schutz gegen Tollwut, Staupe und Parvovirose), sowie die Vorlage eines gültigen Nachweises über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für den jeweiligen Hund. Zudem prüfe ich die elektronische Kennzeichnung des Hundes mittels Mikrochip.