AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen CaniSozium

§ 1 Gegenstand des Dienstleistungsvertrages
Gegenstand des Dienstleistungsvertrages ist die Durchführung von Einzelstunden, Gruppenunterricht, Hausbesuchen, Seminaren, Kursen, Beratungen, Vorträgen, Online-Kursen, Online-Vorträgen und sonstigen Veranstaltungen rund um den Hund.

§ 2 Garantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden. Der Erfolg hängt im Wesentlichen von der Arbeit des Hundehalters / der Hundehalterin mit dem Hund ab. Seitens CaniSozium wird lediglich eine Handlungsempfehlung ausgesprochen. Der Handlungserfolg der vermittelten Methoden und Empfehlungen hängt insbesondere von der Umsetzung durch den Hundehalter / die Hundehalterin außerhalb der Trainingseinheiten ab. Die Umsetzung der Trainingsvorschläge liegt allein im Ermessen des Kunden / der Kundin und erfolgt sowohl während als auch außerhalb der Trainingseinheit auf eigenes Risiko des Kunden / der Kundin.

§ 3 Teilnahmevoraussetzungen
Der Kunde / Die Kundin bestätigt mit der Anmeldung, dass für den Hund
• eine gültige Haftpflichtversicherung besteht
• ein gültiger Impfschutz sowie ein Chip vorhanden ist (EU-Heimtierausweis inkl. Chipnummer).

Zudem wird bestätigt, dass der Hund gesund ist bzw. gesundheitliche Schäden mitgeteilt werden. CaniSozium behält sich vor, kranke Hunde vom Training auszuschließen. Für Verletzungen während des Trainings übernimmt CaniSozium keine Haftung, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden / der Kundin.

Verhaltensauffälligkeiten sind wahrheitsgemäß im Vorfeld des Trainings mitzuteilen. Insbesondere ist mitzuteilen, wenn der Hund aggressiv gegenüber Menschen oder anderen Tieren reagiert oder es bereits zu Beißvorfällen oder ähnlichen Vorfällen gekommen ist. In diesen Fällen ist ein Maulkorb zu den Trainingseinheiten stets mitzuführen und vor Beginn des Trainings am Hund anzulegen. Sofern noch kein passender Maulkorb vorhanden ist, ist dies im Vorfeld mitzuteilen.

CaniSozium kann bei Bedarf stets verlangen, dass der Hund mit entsprechenden, tierschutzkonformen Hilfsmitteln (z.B. Maulkorb) abgesichert wird. Weigert sich der Kunde / die Kundin die angeordneten Hilfsmittel im Training zu verwenden oder hat der Kunde / die Kundin die Verhaltensauffälligkeit nicht im Vorfeld angezeigt, wird das Training abgebrochen. Die Gebühr für die gebuchte Kurseinheit ist in diesem Fall in voller Höhe vom Kunden / von der Kundin zu entrichten.

Die Läufigkeit einer Hündin ist im Vorfeld des Gruppentrainings bei CaniSozium anzuzeigen. Erfolgt keine Anzeige der Läufigkeit und erscheint der Kunde / die Kundin dennoch zum Gruppentraining, behält CaniSozium sich vor, den Kunden/ die Kundin vom Training für die Dauer der Läufigkeit auszuschließen. Im Falle der Nichtanzeige ist die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten. Die Teilnahme mit einer läufigen Hündin ist bei Seminaren ausgeschlossen. Die Kursgebühr ist, bei nicht fristgerechtem Rücktritt, in voller Höhe vom Kunden / von der Kundin zu entrichten.

Den Weisungen der Trainer und Trainerinnen ist stets Folge zu leisten. Regelverstöße führen zum unverzüglichen Ausschluss von der Trainingseinheit ohne Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

Der Hund ist stets an der Leine zu führen. Ein Ableinen ist nur auf Anweisung der Trainer und Trainerinnen zulässig. Durch den Hund verursachte Schäden am Trainingsgelände oder den Trainingsgeräten sind in voller Höhe zu ersetzen. Das Urinieren an Trainingsgeräte ist zu unterbinden. Hundekot ist stets ordnungsgemäß zu entsorgen.

§ 4 Vertragsschluss (Anmeldung)
Die Anmeldung des Kunden / der Kundin erfolgt telefonisch, per E-Mail oder per Anmeldeformular auf der Webseite www.canisozium.de und wird mit Eingang für den Kunden / die Kundin verbindlich. Mit der Anmeldung durch den Kunden / die Kundin werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet auch bei Nichterscheinen zur Zahlung.  Eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Die Teilnahme von Minderjährigen an den Angeboten bedarf einer Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten und der anschließenden Begleitung durch eine erziehungsberechtigte Person vor Ort.
Die Trainingsdauer sowie die entsprechenden Kosten richten sich nach den entsprechenden Ausschreibungen für die gebuchte Trainingseinheit. Die Preise können der Homepage von CaniSozium (www.canisozium.de) entnommen werden. Trainingsort und Trainingszeit können durch CaniSozium kurzfristig geändert werden. CaniSozium behält sich das Recht vor, Trainingseinheiten zu verschieben oder nicht durchzuführen. Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Angebot wird nicht gegeben. CaniSozium behält sich das Recht vor, die Annahme von Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Vertragsschluss ist unterteilt in Einzelberatungen (Erstgespräche, Einzeltermine, Telefonberatungen), Gruppenkurse und die Buchung von Veranstaltungen, wie Seminare,  Workshops, Trainingsurlaube und Wanderungen.

§ 5 Zahlungen
5.1 Aktuelle Preise sind auf der Homepage zu finden oder werden auf Anfrage auch telefonisch oder per E-Mail bekannt gegeben.

5.2 Die Vergütung von Einzelstunden, Gruppenstunden und Telefonberatungen ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung per Überweisung zu entrichten.

5.3 Die Zahlung für Kurse, Workshops, Seminare, Trainingsurlaube und Online-Veranstaltungen ist stets im Vorfeld entsprechend der in der Rechnung angegebenen Fälligkeit zu entrichten. Bei nicht oder verspäteter Zahlung der Gebühr, verfällt der Anspruch auf Teilnahme am Angebot.

5.4 Für die Rechnungsstellung nach nicht fristgerechten Zahlungen behält sich CaniSozium vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.


§ 6 Absagen & Kündigungen - Rücktritt durch den/die Kund/in
Teilnehmer*innen können vor Veranstaltungsbeginn vom Anmeldevertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Ein bloßes Fernbleiben von der Veranstaltung gilt nicht als Rücktritt.

Verspätetes Erscheinen geht zu Lasten des/der Kund*in; versäumte Zeit wird nicht nachgeholt. In diesen Fällen ist die volle Trainingsgebühr zu entrichten. Dies gilt ebenso bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung.

Im Falle eines Rücktritts kann CaniSozium ohne weiteren Nachweis einen pauschalen Schadens- und Aufwendungsersatz verlangen:

6.1 Erstgespräche
Die Absage eines Erstgesprächs muss spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.

Die Stornierungskosten betragen:
- Bis 48 Stunden vor dem Termin: 25,– € Stornierungsgebühr
- Weniger als 48 Stunden vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Gebühr

6.2 Einzeltrainings und (Telefon-)Beratungen
Die Absage von Einzeltraining oder (Telefon-)Beratung muss spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.

Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 24 Stunden vor dem Termin: kostenfrei
- Weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Gebühr

6.3 Gruppentrainings (wie z.B. Sozialkontaktgruppen, Dranbleiber, Social Walks), Webinare:
Die Absage von Gruppentrainings muss spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.

- Bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn besteht die Möglichkeit, sich abzumelden und einen Nachholtermin zu erhalten. Dieser wird dem/der Kund*in im Kundenkonto gutgeschrieben und kann innerhalb von 6 Monaten flexibel eingelöst werden. 
- Der Nachholtermin ist nicht übertragbar, nicht erstattungsfähig und kann ausschließlich vom ursprünglich angemeldeten Teilnehmer genutzt werden.
- Alternativ zu einem Nachholtermin kann der Trainingstermin bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn storniert werden. In diesem Fall wird für die Stornierung eine Bearbeitungsgebühr von 5,- € erhoben.  
- Bei Abmeldung unter 48 Stunden vor dem Trainingstermin ist die Gebühr in voller Höhe zu entrichten.

6.4 Kurse, Seminare, Online-Kurse, Trainingsurlaube und ähnliche mehrtägige Kurse und Veranstaltungen:
Für mehrtägige Angebote wie Kurse, Seminare und Trainingsurlaube gelten folgende Stornierungsbedingungen:

- Bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10 % der Teilnahmegebühr, mindestens jedoch 25,– €
- Bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 % der Teilnahmegebühr, mindestens jedoch 25,– €
- Ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, bei Nichterscheinen oder Abbruch der Veranstaltung: keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr

Die Stornierung bezieht sich stets auf die gesamte Veranstaltung. Eine anteilige Rückerstattung einzelner Kurstermine oder -tage ist ausgeschlossen.


§ 7 Absagen & Kündigung - Rücktritt durch CaniSozium

CaniSozium behält sich generell das Recht vor, Trainingseinheiten zu verschieben oder nicht durchzuführen. Kann bei Ausfall einer Veranstaltung kein Ersatzangebot geschaffen werden oder kann dies vom Teilnehmer nicht wahrgenommen werden, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (z.B. Fahrt- oder Übernachtungskosten) gegen CaniSozium sind ausgeschlossen.

§ 8 Teilnahmeausschluss
CaniSozium behält sich das Recht vor Kunden und Kundinnen, die den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gefährden, von der Trainingseinheit auszuschließen. Insbesondere hat CaniSozium das Recht Kunden / Kundinnen auszuschließen, wenn den Anweisungen wiederholt nicht gefolgt wird und dadurch Gefahrensituationen durch den Kunden / die Kundin billigend in Kauf genommen werden.

Kranke Hunde können ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
Der Ausschluss berechtigt nicht zur Minderung der Gebühr und begründet keinen Anspruch auf Ersatz der versäumten Stunden.

§ 9 Urheberrecht
Alle von CaniSozium zur Verfügung gestellten Unterlagen, Bilder, Videos etc. sind urheberrechtlich geschützt und das Eigentum von CaniSozium. Sie dienen ausschließlich dem Eigengebrauch durch den Kunden / der Kundin. Das Vervielfältigen und Weiterreichen dieser Unterlagen an Dritte ist untersagt. Zuwiderhandlung hat die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge.


§ 10 Haftung
CaniSozium übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder  Vermögensschäden, die dem/der Hundehalter/in oder seinem/ihrem Hund oder  Begleitpersonen durch die Anwendung der gezeigten Übungen, durch  Eingreifen der Ausbilder, den Freilauf der Hunde, Rangeleien von eigenen  bzw. fremden Hunden im Freilauf, infolge der Teilnahme oder bei Gelegenheit der Teilnahme am Unterricht entstehen. Ausgenommen hiervon ist nur die Haftung für vorsätzliches Handeln. Alle Begleitpersonen sind durch den/die Hundehalter/in von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jede Teilnahme,  Besuch, Übung der teilnehmenden Personen und Hunde an den Kurs- und  Einzelstunden erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes  Risiko. Dies gilt auch für andere Angebote, wie Hundewanderungen und  Spaziergänge. Der/die Teilnehmer/in bleibt während der Gruppen- und  Einzelstunden, sowie für allen anderen Angeboten, verantwortlicher  Tierhalter/in und Tieraufseher/in im Sinne von §§ 833, 834 BGB.


§ 11 Bild- und Tonmaterial
Bild- und Videoaufnahmen durch den Kunden / der Kundin sind nur nach vorheriger Rücksprache und Genehmigung durch CaniSozium zulässig. Die Veröffentlichung in Sozialen Medien (z.B. Facebook oder Instagram) bedarf ebenfalls einer ausdrücklichen Genehmigung durch CaniSozium.

CaniSozium zeichnet bei Bedarf die Trainingseinheiten teilweise zu Dokumentationszwecken auf. Mit der Veröffentlichung und Verarbeitung dieser Bilder und Videos zu Werbezwecken auf der Homepage und den Social Media Feeds von CaniSozium erklärt sich der Teilnehmer grundsätzlich einverstanden.

Die Veröffentlichung von Ausschnitten aus Einzeltrainings erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Kunden / der Kundin.

§ 12 Unwirksamkeit einzelner Klauseln
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.


§ 13 Weitere Bestimmungen
Der Kunde / die Kundin erklärt sich damit einverstanden, dass CaniSozium zum Zwecke der Kontaktaufnahme seine / ihre personenbezogenen Daten speichert und diese für die Kontaktaufnahme entsprechend verwendet. Dem Kunden / der Kundin ist bewusst, dass die an CaniSozium übersandten Bilder und Videos auf dem Endgerät von CaniSozium vorübergehend gespeichert werden.

CaniSozium ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausnahme der Hauptleistungspflichten zu ändern.  Der/die Kund/in wird bei Änderungen in Kenntnis gesetzt. 

Gerichtsstand ist Berlin.
Stand: Juli 2025