
Angebote
Wie wir euch helfen können.
Beziehungen sind im Wandel. Hundetraining ist ein Prozess.
Leinenführigkeit, Orientierung am Menschen, Sitz, Platz, Bleib, Komm, Geh. Schlafplätze, Futter, Hundekontakte, Alltag eben. Grundlage ist immer eine solide Beziehungsstruktur. Darauf werfen wir im Erstgespräch einen Blick. Anschließend gibt es die Möglichkeit, das Gelernte in Gruppenstunden unter Ablenkung weiter zu festigen.
Wenn die Kommunikation hakt – wir schauen aus allen Richtungen und durchdenken mögliche Blickwechsel. Manchmal sind es kleine Änderungen, die Umbrüche bewirken und manchmal sind es längere Prozesse. Und egal, ob ihr Probleme lösen oder ihnen vorbeugen möchtet – wir helfen euch vom ersten Schritt über die gesamte Strecke.
Schritt 1: Das Erstgespräch
-
Was sind eure Themen? Wo wollt ihr hin? Wie können wir euch dabei helfen? Das klären wir in der ca. zweistündigen Erstberatung.
Sich gegenseitig kennenlernen, zuhören und einen gemeinsamen Plan entwickeln - das steht an erster Stelle, bevor wir ins Training einsteigen. Am Anfang einer Zusammenarbeit steht in also immer ein Erstgespräch und die Einschätzung von Hund und Mensch. Wir klären, wo es ggf. Veränderungsbedarf gibt und entwickeln einen Fahrplan.
-
Erstgespräch (1,5 - 2h) Preis: 165 €
Wer bin ich für meinen Hund? Und wie sind wir in Beziehung zueinander? Wir sprechen über häusliche Regeln, Strukturen und Umgangsregeln. Weil die Beziehungsstruktur immer die Basis ist für Themen wie z.B. Leinenführigkeit, Rückruf, unerwünschtes Jagdverhalten, Angst oder Aggression. Unser Ziel im Erstgespräch: Ihr bekommt füreinander ein besseres Verständnis und wir legen die erste Basis in Richtung eines zukünftig harmonischen Zusammenlebens.
-
Ablauf des Erstgesprächs
Das Kennenlernen im Erstgespräch findet immer auf dem Hundeplatz statt:
Hundeplatz Marzahn: Otto-Rosenberg-Straße 12, 12681 Berlin
(Bitte unbedingt die Wegbeschreibung beachten!)Hier gibt es die Gelegenheit, dass wir euren Hund in aller Ruhe im Kontakt mit unseren eigenen Hunden anschauen können, sollte euch dieses Thema betreffen. Wir erarbeiten uns Antworten auf z.B. folgende Fragen:
- Wieso pöbelt mein Hund an der Leine? Will er hin oder will er eigentlich das Weite suchen?
- Welche Strategien hat mein Hund im Umgang mit Artgenossen?
- Wie ansprechbar ist mein Hund?
Wir entwickeln einen Plan und vereinbaren in den meisten Fällen weiterführende Einzeltermine. -
Wichtige Infos
Stornierungskosten für Erstgespräche:
- Bis 48 Stunden vor dem Termin: 25,– € Stornierungsgebühr
- Weniger als 48 Stunden vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Gebühr
Bitte beachten
Verpflichtend sind ein gültiger Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für den jeweiligen Hund; die elektronische Kennzeichnung des Hundes mittels Mikrochip sowie ein umfassender Impfschutz des Hundes .
Schritt 2: Einzelstunden
-
Einzelstunde (60 Minuten) Preis: 90 €
Im Einzeltraining erarbeiten wir uns mit euch eine verbindliche Orientierung, das Laufen an lockerer Leine, ein körpersprachliches Verständnis füreinander und viele andere Dinge. Ebenso schauen wir uns kleinere Konflikte an. All dies schafft dann eine solide Basis für eventuell “große” Themen wie Rückruf, Aggressionsverhalten und Jagdverhalten.
Die Beratungs- bzw. Trainingseinheiten finden zu Beginn sinnvollerweise im Abstand von zwei bis drei Wochen statt. -
Ablauf der Einzelstunden
Einzeltermine vereinbaren wir hinsichtlich Ort und Zeit individuell. Oftmals ist es sinnvoll, den Hundeplatz dafür zu nutzen, gewisse Grundlagen zu erarbeiten. Treffpunkte an anderen Orten sind im Anschluss ebenfalls möglich, wenn das thematisch sinnvoll ist (z.B. bei Problemen in Hundebegegnungen).
Dauer Einzeltermin: 60 Minuten -
Anfahrtskosten
Termine bei euch Zuhause sind dann möglich, wenn dies thematisch wirklich sinnvoll ist. Es fällt eine zusätzliche Anfahrtspauschale von 10 Euro an. Dazu kommen ab einer Distanz von mehr als 5 km vom Hundeschulgelände in der Otto-Rosenberg-Str. 12, 12681 Berlin noch kilometerabhängige Fahrtkosten dazu.
Startpunkt 12681 Marzahn oder nach Absprache 12555 Köpenick möglich.
im Umkreis von bis zu 5 km: 10 € Grundpauschale
im Umkreis von bis zu 10 km: 20 €
im Umkreis von bis zu 15 km: 25 €
im Umkreis von bis zu 20 km: 30 € -
Wichtige Infos
Erfahrungsgemäß gilt: Lieber wenige individuelle Einzeltermine als zahlreiche Gruppentermine. Hunde sind individuell, Menschen sind es und die Beziehungsstruktur zwischen beiden ebenso. Gruppentermine sind unserer Meinung nach eine großartige Gelegenheit, um Gelerntes zu festigen. Unsere Empfehlung: Aufbau in der Einzelberatung, Anwendung im Gruppenkontext!
Stornierungskosten für Einzeltermine:
- Bis 24 Stunden vor dem Termin: kostenfrei
- Weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Gebühr
Gruppenangebote
-
Gelerntes festigen & anwenden
Voraussetzung für die Teilnahme an den Gruppenangeboten ist das Erstgespräch und nach Absprache der ein oder andere vorbereitende Einzeltermin.
Gruppenkurse sind sinnvoll, um Gelerntes unter Ablenkung weiter zu festigen, soziale Umgangsformen zu üben, voneinander zu lernen und gemeinsam ein Stück Alltag zu erproben und Spaß zu haben.
Außerdem die Erkenntnis: Ihr seid nicht alleine! In unseren Gruppen habt ihr die Gelegenheit für wohlwollenden Austausch mit Menschen, die mit ihren Hunden ebenfalls Themen haben.
Uns ist wichtig: Hier wird keiner verurteilt. -
Verschiedene Gruppenangebote
Sozialkontaktgruppen
Sozialverhalten kann man lernen. Wir stellen die Gruppenkonstellationen planvoll zusammen, sodass alle voneinander lernen können. Unser Ziel: Euch anzuleiten und daran sicher zu machen, ob, wann und wie ihr moderierend eingreifen müsst.
Dranbleiber
Wir widmen wir uns Orientierung, Verbindlichkeit & Kooperation. Ihr könnt Leinenführigkeit unter Ablenkung üben und gemeinsam in der Gruppe Alltagssituationen erleben.
“Schau mal, wer da kommt"!” - Hundebegegnungen trainieren
Übungstermine für alle, die in Hundebegegungen bereits handlungsfähig sind, nun aber Übungssituationen benötigen, um für den Alltag mehr Sicherheit zu bekommen. -
Grundkurse Modul A, B, C
In den Grundkursen geht es um die Grundlagen für den Alltag: Orientierung, Leinenführigkeit und Rückruf! Die einzelnen Stunden bauen inhaltlich aufeinander auf.
Was in der Nähe bereits schwierig ist, wird auf Distanz ne echte Herausforderung.
Was an der Leine nicht klappt, wird ohne Leine oft auch nicht gehen.
Wenn euer Hund ohne Ablenkung bereits nur schwer auf seinen Namen reagiert, wird es bei Sichtung anderer Hunde erst richtig schwierig.
Die Kurse sind sowohl für Jungunde als auch für erwachsene Hunde geeignet. Voraussetzung für die Anmeldung zu Modul A ist mindestens ein vorbereitender Einzeltermin. -
Stornierungsbedingungen für Gruppentermine
Einzelne Gruppentermine (Social Walks, Dranbleiber, Sozialkontaktgruppe, sowie Hundewanderungen) können bis zu 48h zuvor abgesagt werden. Später abgesagte Termine werden in voller Höhe berechnet.
Bitte beachtet die Stornierungsbedingungen für geschlossene Kurse laut AGB.
Ihr könnt nicht genug bekommen?
-
Seminare
Wir bieten euch Seminare zu verschiedenen Themen. Eine Auswahl:
- Hund-Hund-Kommunikation
- Angst beim Hund
- Körpersprachliches Arbeiten
- Seminare für Hundetrainer*innen (z.B. Franzi Ferenz, Katja Schumacher)
- Beschäftigung -
Online Vorträge
Bei uns gibt es Online Vorträge zu verschiedenen Hundethemen:
- (Geräusch-)ängste bei Hunden. Vorbereitung, Training und Management für Silvester, Gewitter und Co.
- Nein, Pfui, Lass das! Grenzen setzen - aber wie?
- Weitere Themen und Termine in Planung. -
Trainingsurlaub
5 Tage Hundeurlaub für schwierige (und nicht so schwierige) Hunde in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt). Restaurantbesuche, Freilichtmuseum, Spaziergang am See - wir machen gemeinsam Urlaub und wagen uns mit euch in Alltagssituationen, die man sich mit auffälligen Hunden manchmal nicht trauen würde. Wir gehen es an und betreuuen euch intensiv.
-
Beschäftigungsangebote
Beschäftigung soll Spaß machen. Wenn sie dann noch Impulskontrolle, Konzentration und Kooperation fördert, umso besser.
Wir bieten euch wechselnde Angebote wie Nasenarbeit, Tricksen, Longieren und Apportieren. Willkommen sind auch Hunde, die Themen mit Artgenossen oder Menschen haben.
Sonstige Angebote.
-
Beratung vor der Hundeanschaffung
Welcher Hund passt in meinen Alltag? Hunde sind Meister darin, sich an menschliche Anforderungen anzupassen. Aber jeder Hund ist anders, genauso wie jeder Mensch. Hunde wie Menschen haben ihre ganz eigenen Bedürfnisse. Vor der Anschaffung eines Hundes lohnt es daher oftmals sehr, eigene Vorstellungen vom neuen Familienmitglied zu reflektieren. Dabei stehen wir gerne beratend zur Seite!
-
Gutschein verschenken
Anderen etwas Gutes tun.
Demnächst werden wir euch Gutscheine zum Verschenken anbieten können.
Bestellung dann hier über die Website möglich. -
BVZ-Hundeführerschein
Für die Praxis muss der Hund auf verschiedenste Alltagssituationen vorbereitet werden. Er sollte sicher führbar und auch ohne Leine orientiert sein. Wichtig sind sowohl Hundesachverstand und Fachwissen des Menschen als auch die verlässliche Kontrollierbarkeit des Hundes.
-
Maulkorbberatung
Wir haben eine Vielzahl an Körben zur Anprobe vor Ort. Wir finden ein passendes Modell und messen ggf. gemeinsam aus - für den Kauf müsst ihr euch an einen der Online-Shops wenden.
