Erstgespräch

Was sind eure Themen?

Am Anfang steht daher immer ein Erstgespräch mit Einschätzung von Hund und Mensch. Wir klären, wo Veränderungsbedarf besteht, und entwickeln einen Fahrplan. Wir sprechen über häusliche Regeln, Strukturen und Umgangsregeln, denn die Beziehungsstruktur ist die Basis für Themen wie Leinenführigkeit, Rückruf, Jagdverhalten, Angst oder Aggression. Ziel: ein besseres Verständnis füreinander und die erste Basis für ein harmonisches Zusammenleben.

Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Preis: 165 €

    • gültiger Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für den jeweiligen Hund

    • die elektronische Kennzeichnung des Hundes mittels Mikrochip

    • umfassender Impfschutz des Hundes

    zu den Impfempfehlungen der StiKo Vet

  • Beim Erstgespräch gibt es die Gelegenheit, dass wir euren Hund in aller Ruhe im Kontakt mit unseren eigenen Hunden anschauen können, sollte euch dieses Thema betreffen.

    Wir erarbeiten uns Antworten zu folgenden Bereichen:

    • Wieso pöbelt mein Hund an der Leine? Will er hin oder will er eigentlich das Weite suchen?

    • Welche Strategien hat mein Hund im Umgang mit Artgenossen?

    • Wie ansprechbar ist mein Hund?

    • Wir entwickeln einen Plan und vereinbaren in den meisten Fällen weiterführende Einzeltermine.

  • Stornierungskosten für Erstgespräche:

    • Bis 48 Stunden vor dem Termin:
      25,– € Stornierungsgebühr

    • Weniger als 48 Stunden vor dem Termin:
      50 % der vereinbarten Gebühr

  • Das Kennenlernen im Erstgespräch findet immer auf dem Hundeplatz statt.

    Hundeplatz Marzahn
    Otto-Rosenberg-Straße 12, 12681 Berlin

    Bitte unbedingt die Wegbeschreibung beachten!

    zur Wegbeschreibung

Kein passender Termin dabei?

Dann schreib uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. In Ausnahmefällen und dringenden Notfällen (z.B. schwere Beissvorfälle) können wir zusätzliche Termine möglich machen. Bitte habt aber auch Verständnis, wenn dies nicht immer möglich ist.

Weiter geht´s mit Einzelterminen

Am Anfang einer Zusammenarbeit steht in also immer ein Erstgespräch und die Einschätzung von Hund und Mensch. Wir klären, wo es ggf. Veränderungsbedarf gibt und entwickeln einen Fahrplan. Im Anschluss vereinbaren wir einstündige Einzeltermine.

Einzelstunden

Grundlagen gezielt aufbauen!

Im Einzeltraining erarbeiten wir uns mit euch eine verbindliche Orientierung, das Laufen an lockerer Leine, ein körpersprachliches Verständnis füreinander und viele andere Dinge. Ebenso schauen wir uns kleinere Konflikte an. All dies schafft dann eine solide Basis für eventuell “große” Themen wie Rückruf, Aggressionsverhalten und Jagdverhalten. Unsere Empfehlung: Aufbau im Einzeltraining, dann Anwendung in der Gruppe.

Dauer: 1 Stunde
Voraussetzung ist das Erstgespräch.

  • Erfahrungsgemäß gilt: Lieber wenige individuelle Einzeltermine als zahlreiche Gruppentermine. Jeder Hund ist individuell. Gruppentermine sind unserer Meinung nach eine großartige Gelegenheit, um bereits Gelerntes zu festigen.

    Die Beratungs- bzw. Trainingseinheiten finden zu Beginn sinnvollerweise im Abstand von zwei bis drei Wochen statt.

  • Für Einzeltermine ist es sinnvoll, den Hundeplatz zu nutzen bis gewisse Grundlagen erarbeitet sind.

    Anschließend sind Treffpunkte an anderen Orten möglich, wenn das thematisch sinnvoll ist – z.B. bei Problemen in Hundebegegnungen.

  • Stornierungskosten für Einzeltermine:

    • Bis 24 Stunden vor dem Termin: kostenfrei

    • Weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Gebühr

  • Bei Terminen vor Ort fällt eine zusätzliche Anfahrtspauschale von 10 Euro an. Dazu kommen ab einer Distanz von mehr als 5 km vom Hundeschulgelände in der Otto-Rosenberg-Str. 12, 12681 Berlin noch kilometerabhängige Fahrtkosten dazu.

    Startpunkt 12681 Marzahn oder nach Absprache 12555 Köpenick möglich.

    im Umkreis von bis zu 5 km: 10 € Grundpauschale
    im Umkreis von bis zu 10 km: 20 €
    im Umkreis von bis zu 15 km: 25 €
    im Umkreis von bis zu 20 km: 30 €