Die Dranbleiber - Alltagstraining an verschiedenen Orten in Berlin
Voraussetzung: Anmeldung nur für Bestandskund*innen, die bereits Grundlagen im Einzeltraining oder in den Grundkursen erarbeitet haben. Bitte fragt vorher nach, ob euer Hund bereit für die Dranbleiber-Gruppentermine ist.
Treffpunkt: Wöchentlich wechselnd (Baumarkt, Einkaufscenter, je nach Ausschreibung)
Die Dranbleiber – Alltagsgruppen mitten im Leben
Die Gruppentermine sind für alle Menschen, die mit ihren Hunden dranbleiben wollen. Für die Dranbleiber können sich alle anmelden, die bereits in Einzelstunden oder in den Grundkursen eine Basis erarbeitet haben. Bitte fragt vorher nach, ob euer Hund bereit für die Dranbleiber-Gruppenangebote ist. Speziell bei den Spaziergängen ist eine zuverlässige Leinenführigkeit eine wichtige Voraussetzung.
Wir treffen uns an verschiedenen Orten im echten Leben und stellen uns dem Alltag.
In den Gruppenterminen widmen wir uns Orientierung, Verbindlichkeit & Kooperation. Ihr könnt Leinenführigkeit unter Ablenkung üben, Hundebegegnungen trainieren und gemeinsam in der Gruppe Alltagssituationen erleben.
Anfänger oder Fortgeschrittene?
Dranbleiber für Anfänger: Hier seid ihr richtig, wenn ihr Orientierung erst einmal in der Statik festigen möchtet. Die Anfängergruppen sind eine gute Ergänzung, wenn wir mit dem Einzeltraining gerade begonnen haben, ihr eine weitere Übungsmöglichkeit als Ergänzung zum Grundkurs Modul A haben möchtet oder schlicht Dinge nochmal festigen möchtet. Wir legen hier erst einmal kaum Strecke zurück, sondern bleiben an Ort und Stelle!
Dranbleiber für Fortgeschrittene/ Spaziergänge: Hier sollte euer Hund bereits ein bisschen Strecke an lockerer Leine schaffen. Wir lassen uns zwar auch hier jede Menge Zeit - aber euer Hund sollte das Konzept von Orientierung am Menschen bereits verinnerlicht haben. Teilnehmen könnt ihr bei den Fortgeschrittenen, wenn wir im Einzeltraining die Leinenführigkeit bereits mit etwas Strecke geübt haben oder wenn ihr die Grundkurse Modul B oder sogar C besucht habt.