Dranbleiber
Alltagstraining an verschiedenen Orten
Beschäftigung soll Spaß machen. Wenn sie dann noch sinnvolle Eigenschaften wie Impulskontrolle, Konzentration und Kooperation fördert, umso besser.
Was sinnvoll ist, ist rasse- und typenabhängig. Probiert euch aus oder lasst euch von uns beraten.
Dauer: 1h
-
Die Gruppentermine sind für alle Menschen, die mit ihren Hunden dranbleiben wollen. Für die Dranbleiber können sich alle anmelden, die bereits in Einzelstunden oder in den Grundkursen eine Basis erarbeitet haben.
In den Gruppenterminen widmen wir uns Orientierung, Verbindlichkeit & Kooperation. Ihr könnt Leinenführigkeit unter Ablenkung üben, Hundebegegnungen trainieren und gemeinsam in der Gruppe Alltagssituationen erleben. -
Anmeldung nur für Bestandskund*innen, die bereits Grundlagen im Einzeltraining oder in den Grundkursen erarbeitet haben.
Zwar sind unsere Gruppen mit höchstens 4 Mensch-Hund-Teams immer sehr klein gehalten, trotzdem können wir bei speziellen Themen nur im Einzeltraining so individuell auf euch eingehen, wie es für eine gute Beratung eben notwendig ist. -
Treffpunkte variieren. Die Orte sind in der Regel gut mit der BVG erreichbar und bieten Parkplätze für alle, die mit dem Auto anreisen.
-
Bis 48 Stunden vorher: Wahl zwischen kostenfreiem Nachholtermin (6 Monate gültig, nicht übertragbar, nicht erstattbar, nur für angemeldete Person) oder Stornierung mit 5 € Bearbeitungsgebühr.
Unter 48 Stunden: volle Gebühr fällig.
Anfänger oder Fortgeschritten?
-
Hier seid ihr richtig, wenn ihr Orientierung erst einmal in der Statik festigen möchtet. Die Anfängergruppen sind eine gute Ergänzung, wenn wir mit dem Einzeltraining gerade begonnen haben, ihr eine weitere Übungsmöglichkeit als Ergänzung zum Grundkurs Modul A haben möchtet oder schlicht Dinge nochmal festigen möchtet. Wir legen hier erst einmal kaum Strecke zurück, sondern bleiben an Ort und Stelle!
-
Hier sollte euer Hund bereits ein bisschen Strecke an lockerer Leine schaffen. Wir lassen uns zwar auch hier jede Menge Zeit - aber euer Hund sollte das Konzept von Orientierung am Menschen bereits verinnerlicht haben. Teilnehmen könnt ihr bei den Fortgeschrittenen, wenn wir im Einzeltraining die Leinenführigkeit bereits mit etwas Strecke geübt haben oder wenn ihr die Grundkurse Modul B oder sogar C besucht habt.









