Hund-Hund-Kommunikation

Gespräche unter Hunden

Inhalt des 2-Tages-Seminars ist es, die Basis zu legen, damit ihr zukünftig in Hundebegegnungen handlungsfähig seid. Dazu gehört zuallererst, dass ihr euren eigenen Hund gut einschätzen könnt. Was für ein Typ ist mein Hund denn eigentlich? Wie tickt der so im Kontakt mit anderen Hunden? Und welche Unterstützung benötigt mein Hund gegebenfalls von mir in der Begegnung mit Artgenossen? Welche Konstellationen bietet Konfliktpotential und wie leitet ihr euren Hund in solchen Situationen bestmöglich an?

Dauer: 2-Tages Seminar

Rückfrage stellen
  • Wir schauen uns die Hunde zuerst im Zweierkontakt an - mit der Option am Ende vielleicht mehrere oder sogar alle Hunde gemeinsam auf dem Platz zu haben. Unser Ziel: Ruhige, höfliche Kontakte. Wenn mal gestritten wird, dann bitte konstruktiv!

    Im Hund-Hund-Seminars seid ihr richtig, wenn​​​

    • ihr Ausdrucksverhalten von Hunden einschätzen können wollt. Wir werden einzelne Sequenzen filmen und gemeinsam analysieren.

    • ihr rausfinden möchtet, wann euer Hund eure Anleitung im Hundekontakt benötigt

    • wie ihr im Konfliktfall richtig handeln könnt

  • Hundeplatz Marzahn

    • Bis 6 Wochen vorher: 10 % der Gebühr, mindestens 25 €

    • Bis 2 Wochen vorher: 30 % der Gebühr, mindestens 25 €

    • Ab 2 Wochen vorher, Nichterscheinen oder Abbruch: keine Rückerstattung

    • Die Stornierung bezieht sich immer auf die gesamte Veranstaltung. Eine anteilige Erstattung einzelner Termine/ Tage ist ausgeschlossen.

  • Neukund*innen willkommen.

    Bitte meldet euch für eine aktive Teilnahme mit eurem Hund nur dann an, wenn dieser körperlich weitestgehend fit ist (keine starken Gelenkprobleme, Schmerzthemen o.ä.). Für brachyzephale Rassen macht eine Teilnahme an Sommerseminaren leider keinen Sinn.

  • Wir klären Begrifflichkeiten des Sozialverhaltens

    • soziopositives Verhalten

    • Demutsverhalten

    • Sexualverhalten

    • Spielverhalten

    • Imponierverhalten

    • Aggressives Verhalten

Seminar in Berlin: Hundeverhalten lesen lernen

  • Wir starten immer mit kurzem theoretischem Input. Was ist Spiel, wann ist es Ernst? Wann ist Aggressionsverhalten angemessen und wann sollte ich als Mensch eingreifen?

    Danach beobachten wir die Hunde im Zweierkontakt. Einzelne Sequenzen werden immer auch für die anschließende Analyse gefilmt.

  • Im Seminar sind auch solche Hunde willkommen, die sonst wenig bis gar keine Chance für Sozialkontakte haben. Weil´s in der Vergangenheit vielleicht öfter mal geknallt hat, weil sich beim Menschen Unsicherheiten aufgestaut haben oder aus anderen Gründen.

    Sollte euer Hund in der Vergangenheit ggf. bereits verletzt haben oder das Risiko hierfür bestehen, achten wir in jedem Fall auf eine ausreichende Sicherung mittels Maulkorb und wählen die Hunde entsprechend mit Bedacht aus.

  • Die Anmeldung für das reguläre Seminar ist nur für Hunde ab ca. 10kg geeignet. Für kleinere Hunde gibt es ein extra Kleinhundseminar.

  • Unser langfristiges Ziel ist es, euch in Hundebegegnungen handlungsfähig zu machen. Was heißt das?

    1. Eure Hund ist auch unter Ablenkung ansprechbar. Wir erarbeiten uns, dass die Hunde im Hundekontakt mit euch “im Gespräch” sind.

    2. Ihr könnt einschätzen, wie euer Hund in der jeweiligen Situation im Sozialkontakt reagiert.

    3. Ihr wisst, mit welchen Artgenossen euer Hund im Kontakt harmoniert und wo es Konfliktpotential geben könnte.

    4. Ihr wisst, wie ihr euren Hund unterstützen könnt, sodass dieser in Begegnungen ruhiger/ entspannter/ selbstsicherer/ gelassener agieren kann.

    5. Ihr seid Profi in der Einschätzung eures eigenen Hundes und könnt im Hundekontakt sicher und gelassen reagieren.

    Im Seminar legen wir für all das die Basis.